QNF Logo

Öffnungszeiten

Di 10 - 12 Uhr
Di 13 - 16 Uhr
Do 14 - 19 Uhr

Liebe Quartierbewohner:innen
Was ist ein Ohr – Ort – Support?   Auflösung hier

ACHTUNG an alle Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahre:
am Freitag 24. November findet im GZ Heuried die erste Städtische Jugendkonferenz statt. An diesem Anlass könnt ihr eure Anliegen einbringen und Anliegen die eine Mehrheit finden sogar, mit Hilfe der anwesenden Gemeinderät:innen, einen Vorstoss zuhanden des Gemeinderates ausarbeiten. Jugendliche die sich für die Konferenz anmelden erhalten ein Dispensationsgesuch für die Schule oder die Arbeit.


Schöne Herbscht, herzlich Natalie


 
 
 

 
 
 


Aktuelles




Dezember

ab 5. bis 21. Dez.
jeweils von 14.30 bis 18 Uhr
Donnerstags 19 bis 21.30 nur für Erwachsene

Ort: GZ Heuried Erlebnisgarten
Kerzenziehen

Ganze 17 Tage lang können Kinder und Erwachsene an jedem Nachmittag grosse und kleine, verzierte und klassisch-schlichte, bunte, Eiskristall-Effektwachs und bienenwächserne Kerzen ziehen.
Für grössere Gruppen und Schulklassen ist jeweils der Morgen reserviert. Gruppen und Schulklassen bitte anmelden: gz-heuried@gz-zh.ch



6. Dez.
17 bis 17.45 Uhr
18 bis 18.45 Uhr
19 bis 19.45 Uhr

KOSTEN
CHF 7.00 pro Kind
+ Begleitung von max. 2 Erwachsenen

Ort: GZ Heuried Erlebnisgarten
Samichlaus im Erlebnisgarten

Samichlaus kommt zusammen mit Schmutz- li auf Besuch im Erlebnisgarten des GZ Heu- ried. Dort erzählt er den Kindern eine Ge- schichte und danach darf jedes Kind beim Ausgang einen Grittibänz abholen. Für die Erwachsenen gibt es einen Stand mit Glüh- wein, um sich aufzuwärmen.



13. bis 17. Dez.
Mi bis Sa 20 Uhr
So 18 Uhr

Ort: Kulturmarkt, Aemtlerstr. 23
Rigolo Tanz- und Objekttheater präsentiert
Ithir, der Mensch, der Zyklus, die Welt

Das Stück erzählt in 4 Kapiteln von der Unendlichkeit des Universums, von Werden und Vergehen und vom ewigen Kreislauf der Natur. Zwei Tänzerinnen und ein Kontrabassist spielen, tanzen, performen ohne Scheu vor Tonerde in allen Konsistenzen, triefend nass bis hart wie Stein. Ein statisches Bühnenbild erwacht zum Leben, verschmilzt mit der Bewegung der Tänzerinnen und den archaischen Klängen der Musik und verändert sich zum grossen lehmigen Schauplatz. ITHIR bringt  auf eindrückliche Weise die Lebenszyklen zurück in unser Bewusstsein und die Erkenntnis: Wir Menschen sind Teil der Natur.
Tanz: Marula Eugster, Anna Zurkirchen, Linda Heller
Kontrabass: Christian Kleiner
Artwork & Lichtdesign: Christian Kleiner
Produktionsleitung: Nuria Astorga
Tickets unter: Kulturmarkt



15. Dez.
19 bis 22 Uhr

Ort: Platzhirsch, Bernhard-Jaeggi-Weg 35
Weihnachtslesung mit Musik & Bar

Die jährliche, lustige Weihnachtslesung mit Peach (Lesen) und Reto (Musik/Kapällä Vörig) – unser wiederkehrendes Quartier-Highlight.


Januar
19. Jan.
18 bis 22 Uhr

Ort: Platzhirsch, Bernhard-Jaeggi-Weg 35
Hirschi unplugged mit lokalen Musikern & Bar

Im 2022 ein Erfolg – darum auch in diesem Winter: Quartierkünstler spielen ihre Lieder akustisch.




31. Jan.
Vorproben 31. 1. 14 - 17 Uhr
                     03.2. 10 - 14 Uhr
                     07.2.  14 - 17 Uhr
weitere Termine siehe Flyer

Kosten Gratis 

Ort:  Gessnerallee Zürich / Nordflügel
WIRTANZEN Jugendtanzprojekt

Es freut uns, Ihnen mitzuteilen, dass der Verein Kids in Dance in der ersten Zürcher Sportferienwoche und in vier vorausgehenden Trainings Ende Januar und Anfang Februar ein kostenloses Tanzprojekt für Jugendliche anbietet.
Unser Team, bestehend aus der Tanzpädagog:in Sabine Schindler und der Sozialpädagogi:in Bettina Aremu, sucht in den Projekten jeweils die Kooperation mit einem Theater. In Zürich hat sich das Theater Gessnerallee als wertvolle Partner:in bewährt.
Hast du Lust, dann mach mit beim unserem nächsten Tanzprojekt. Wir sind zusammen und tanzen, improvisieren und entwickeln ein Stück mit dem Thema «Bubbles». Weitere Infos auf dem Flyer hier rechts.




Wiederkehrendes

Montag 16.30 - 17.45

Kreatives Tanzen, 3. bis 6. Klasse

Dienstag, 9.30 - 11.00

Kinderbibliothek Friesenberg mit Zischtigs Café

Dienstag, 15.00 - 18.00

Kinderbibliothek Friesenberg

Freitag 15 - 18 Uhr

Kinderbibliothek Friesenberg

Dienstag 19 - 20.30

WADOKAI Karate ab 13 Jahren

Donnerstag 18 - 19

WADOKAI Karate 8-13 Jahre

Dienstag 19 - 20.30

WADOKAI Karate ab 13 Jahre

Freitag, 21.30 - 24.00

Midnight Sports Sihlfeld, ein Angebot für Jugendliche von der OJA Kreis 3&4





Events im Kreis 3

2023

Seniorama im Tiergarten

2023

Agenda GZ Heuried

2023

Programm Kulturmarkt

2023

Angebote FGZ

2023

Angebote ref. Kirche

2023

Angebote kath. Kirche